Datenschutzerklärung

sDer Schutz Ihrer personenbezogenen errfolgtn Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den berufsrechtlichen Vorgaben für Psychotherapeutinnen und Heilpraktikerinnen, so bin ich verpflichtet, Sie zu informieren, zu welchem Zweck auf dieser Website personenbezogene Daten erhoben, gespeichert oder weitergeleitet werden. 

1. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Für Dienste des Einzelunternehmens Psychologin Jetzt und Nah, von MSc. Julika Skrobacz, Löbstedterstraße 49, 07749 Jena

2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung eines Behandlungsvertrags sowie der damit verbundenen gesetzlichen Pflichten. Hierzu zählen insbesondere Gesundheitsdaten (z.B. Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde), die im Rahmen der psychologischen oder heilpraktischen psychotherapeutischen Behandlungt erhoben werden. Die Erhebung dieser Daten ist Voraussetzung für eine sorgfältige Behandlung. 

3. Empfänger Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann dann an Dritte übermittelt, wenn dies gesetzlich erfordert sein sollte und erlaubt ist oder Sie explizit eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind nach Ihrer Einwilligung z.B. andere behandelnde ÄrztInnen und TherapeutInnen oder bei angestrebter Kostenübernahme private krankenkassenärztliche Vereinigungen.  

4. Speicherung Ihrer Daten
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z.B. § 630f BGB, § 10 MBO-Ä) besteht eine Aufbewahrungspflicht von mindestens 10 Jahren nach Abschluss der Behandlung. 

5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen steht Ihnen das Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit zu. Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)14. Für die Nutzung der Website gilt zudem § 13 Telemediengesetz (TMG) sowie die einschlägigen Vorschriften der Heilberufsgesetze.

7. IT-SicherheitPsy
Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die Praxis orientiert sich an den aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zur IT-Sicherheit.

8. Kontaktaufnahme per E-Mail oder KontaktformularPsPsychotherapeutin Psychotherapeut
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z.B. Name, Kontaktdaten, Anliegen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Übertragung per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Wenn Sie eine vertrauliche Kommunikation wünschen, sprechen Sie mich bitte auf alternativem Weg an.

9. AufsichtsbehördePs
Die für mich zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)

Als Psychologin helfe ich Ihnen in meiner Privatpraxis Jena  bei psychischen Schwierigkeiten. Ich biete Ihnen Beratung und  Psychotherapie nach Heilpraktikergestz an.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.